Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Back

US inflation expectations retreat from two-week top

US inflation expectations, as measured by the 10-year breakeven inflation rate per the St. Louis Federal Reserve (FRED) data, fade the gradual recovery from September lows tested on January 20, per the FRED website.

In doing so, the inflation gauge eases from the highest level in a fortnight to 2.43% by the end of Tuesday’s North American session.

The easing in inflation expectations could be combined with the recently mixed signals from the Fed to justify the US dollar’s latest weakness. That said, the market’s shift in attention from the Fed ahead of Friday’s US jobs report could also be considered as weighing on the US dollar prices.

However, firmer US ISM Manufacturing PMI for January, 57.6 versus 57.5 expected, joins the Fed’s hawkish halt test the greenback bears.

Moving on, Fedspeak and risk catalysts are important to determine short-term market moves ahead of the US employment report for January.

Read: The US employment report may lose some of its market-moving ability

AUD/USD reclaims 0.7100 after a dovish-RBA’s monetary policy outlook

The Australian dollar extends its rally to two straight days during the week, so far up 2.15% vs. the greenback. At press time is trading at 0.7129 du
Mehr darüber lesen Previous

GBP/USD Price Analysis: Pokes short-term resistance line above 1.3500

GBP/USD bulls attack nearby resistance line around the weekly high of 1.3528 during Wednesday’s Asian session. In doing so, the pair buyers take a bre
Mehr darüber lesen Next