Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

USD/JPY hits multi-month lows near 109.00 amid risk aversion

  • USD/JPY continues to decline on Wednesday for the straight second day.
  • US Dollar Index remains pressurized near 92.00 on mixed economic data, Fed’s dovish outlook.
  • The yen gains on its safe-haven appeal despite rising coronavirus cases in Japan.

USD/JPY extends the losses in the initial Asian trading session on Wednesday. The sluggish movement in the US dollar sponsors the lacklustre performance of the pair.

At the time of writing, USD/JPY is trading at 109.05, down 0.01 % for the day.

The US Dollar Index, which tracks the performance of the greenback against its six major rivals, trades near 92.00 and hovering in the same trading range since the beginning of the August month series.

Fed’s dovish outlook and fears of slowing US economic growth negatively impacts the USD’s valuation. The rapid spread of the Delta variant offset strong corporate results. 

As per the latest reports, the COVID-19 hospitalization in the US reached 50k for the first time since February.
The ISM Manufacturing Purchase Manager Index (PMI) came lower at 59.5 in July, whereas the Factory Orders surged 1.5% in June, beating the market consensus of 1%.

On the other hand, the Japanese yen held the ground on its safe-haven appeal as investor’s risk appetite dampens on rising coronavirus infections. The Japanese government imposed a state of emergency in Tokyo until after the Olympics games end on August 8.

Meanwhile, the escalating geopolitical tension in middle-east after a tanker ship in the Gulf of Oman was seized by suspected Iranian gunmen spooked investors. This, in turn, results in the fund flow toward safer yen.

As for now, investors wait for US ADP Employment change to gauge the market sentiment.

USD/JPY additional levels

 

When is the New Zealand Q2 employment data and how could it affect NZD/USD?

Early Wednesday in Asia, at 22:45 GMT Tuesday the world over, the global market sees the second-quarter (Q2) 2021 employment data from the Statistics
Mehr darüber lesen Previous

Wall Street Close: Bulls return on upbeat earnings, data

Shares in the US reversed the previous day’s losses, actually added more, by the end of Tuesday’s North American trading session. While mildly positiv
Mehr darüber lesen Next