Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

Three scenarios leading to a downward correction in asset prices – Natixis

In the recent period, there has been a strong upward trend in asset prices: equities , real estate and corporate valuation. Analysts at Natixis look at three possible mechanisms that would lead to a downward correction in asset prices.

There is no such thing as a perpetual upward trend

“Current inflation can still be considered transitory. For inflation to become permanent, current inflation would have to lead to greater wage increases, which is not yet the case today. If inflation were to become permanent, long-term interest rates would rise, leading to a correction in asset prices. This change, if it happens, would be rapid (2022-2023?), but as the functioning of labour markets has not changed, it is not clear that it will happen.”  

“A fall in savings leads to a rise in equilibrium real interest rates. Population ageing is normally expected to lead to a decline in savings, but this is a long-term trend (2025-2030?).”

“An ‘endogenous’ correction in asset prices is also possible. Rising asset prices eventually cause demand for assets to fall: savers are frightened by the level of equity valuation, households can no longer buy housing, which has become too expensive, companies refuse to make acquisitions at excessively high multiples, etc. The fall in demand then causes asset prices to fall.”

 

USD/JPY set to slide back to the 55-week ma at 106.86 – Commerzbank

USD/JPY falls for the second straight day and nears the July low at 109.07. Axel Rudolph, Senior FICC Technical Analyst at Commerzbank, expects the pa
Mehr darüber lesen Previous

Turkey Consumer Price Index (MoM) came in at 1.8%, above forecasts (1.54%) in July

Turkey Consumer Price Index (MoM) came in at 1.8%, above forecasts (1.54%) in July
Mehr darüber lesen Next