Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Back

GBP/JPY slides to three-day lows, still comfortable above 152.00 mark

  • GBP/JPY turned lower for the second consecutive session on Monday.
  • A combination of supporting factors should help limit any further losses.
  • Investors now await the BoE policy decision for some meaningful impetus.

The GBP/JPY cross retreated around 65-70 pips from the early European session swing highs and dropped to multi-day lows, near the 152.20-15 region in the last hour.

The cross struggled to capitalize on its intraday positive move, instead met with some fresh supply near the 152.85 region and drifted into the negative territory for the second successive day. With the latest leg down, the GBP/JPY cross has now retreated over 150 pips from the 153.45-50 supply zone, though a combination of factors might help limit the downside.

The worsening COVID-19 situation in Japan, along with a generally positive tone around the equity markets might undermine the safe-haven Japanese yen and lend some support to the GBP/JPY cross. In fact, Japan's COVID-19 infections surged to record highs, which, in turn, forced the government to declare a state of emergency in six areas, including the capital city of Tokyo.

Conversely, the declining trend in the Delta variant infections in the UK, along with positive Brexit development continued acting as a tailwind for the British pound. Britain reported 24,470 new cases of COVID-19 on Sunday, down from 26,144 on Saturday. Moreover, the European Union has decided to pause legal proceedings against the UK over the Northern Ireland protocol dispute.

Investors might also refrain from placing any aggressive bets, rather prefer to wait on the sidelines ahead of the Bank of England (BoE) meeting on Thursday. This further makes it prudent to wait for some strong follow-through selling before confirming that the GBP/JPY cross has topped out in the near term and positioning for any meaningful depreciating move.

Technical levels to watch

 

USD/IDR risks a deeper pullback below 14,420 – UOB

Quek Ser Leang at UOB Group’s Global Economics & Markets Research noted USD/IDR could slip back to the 14,380 level if 14,420 is cleared. Key Quotes “
Mehr darüber lesen Previous

EUR/USD Price Analysis: Extra gains seen above 1.1908

EUR/USD bulls retake control and pushes spot back to the vicinity of the 1.1900 mark on Monday. A move above July’s top at 1.1908 (July 30) could pave
Mehr darüber lesen Next