Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

Asian Stock Market in a sea of red in sync with S&P 500 futures amid escalating covid woes

Despite a positive close on Wall Street overnight, the Asian traders fail to rejoice, as the sentiment has turned sour on the final trading day of the week amid escalating coronavirus concerns.

The surge in the covid infections worldwide has been relentless, with spiking cases in the US and Japan so much so that the world’s third-largest economy is set to expand the state of emergency on Friday to Tokyo's three neighboring prefectures of Osaka, Saitama, Chiba and Kanagawa.

New infections topped 10,000 for the first time on Thursday, with Tokyo alone reporting 3,865 cases.

The situation in the US is no better, with flare-ups of the virus popping up in various states and the Centers for Disease Control and Prevention (CDC) setting off new guidelines to reimpose the mask mandate,

According to BNO News, the US reported 96,085 new coronavirus cases, the biggest one-day increase since February.

On this side of the Pacific, it’s a bit of a relief, with covid cases eases off the peaks in Australia. New South Wales (NSW) reported 170 new cases on Friday when compared to the previous increase of 239 on Thursday.

Amid renewed covid jitters, the Asian stocks are in a sea of red, led mainly by the Japanese Nikkei 225 index, which is down 1.40% to 27,397. Chinese stocks are back in the negative territory, with the Shanghai Composite Index losing 1.13% so far.

Meanwhile, the futures tied to the S&P 500 index are shedding 0.66% to trade at 4,390, as of writing. The downbeat sentiment could be also associated to a big miss on the US Q2 growth figures.

Gold Price Forecast: XAU/USD defends 200-DMA break ahead of Fed’s preferred inflation gauge

Gold (XAU/USD) stays defensive around $1,830, sidelined of late, amid Friday’s Asian session. The yellow metal crossed 200-DMA for the first time sinc
Mehr darüber lesen Previous

AUD/NZD Price Analysis: Bears attacks critical support near 1.0540

AUD/NZD treads water on the last trading week of the day in the Asian trading hours. The pair lacks direction and hovers in a narrow price band. At th
Mehr darüber lesen Next