Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

NZD/USD stays within touching distance of 0.7000 after disappointing US data

  • NZD/USD clings to strong daily gains in early American session.
  • US Dollar Index stays deep in the red near 92.00.
  • US economy grew at a softer pace than expected in Q2.

The NZD/USD pair stays in the positive territory in the early American session as the greenback continues to have a difficult time finding demand. As of writing, the pair was up 0.63% on a daily basis at 0.6991.

DXY tests 92.00 after US data

Disappointing macroeconomic data releases from the US seem to be weighing on the USD. The US Bureau of Economic Analysis reported on Thursday that the US economy expanded by 6.5% on a yearly basis in the second quarter. This reading missed the market expectation for a growth of 8.5%.

Furthermore, weekly Initial Jobless Claims arrived at 400,000, coming in worse than analysts' estimate of 380,000. Reflecting the unabated USD weakness, the US Dollar Index (DXY) is down 0.3% on the day at 91.99. Later in the session, June Pending Home Sales will be featured in the US economic docket. 

Earlier in the day, the data from New Zealand showed that the ANZ Business Confidence Index worsened to -38 in July from -0.6 in June but this reading was largely ignored by market participants. In the Asian session on Friday, Roy Morgan Consumer Confidence Index will be looked upon for fresh impetus.

Technical levels to watch for

 

 

EUR/USD Price Analysis: Rising bets for a test of 1.1900

EUR/USD picks up extra pace and approaches the key barrier in the 1.1880/90 band. The continuation of the upside is expected to re-test the July’s top
Mehr darüber lesen Previous

USD/CHF flirts with 200-DMA around 0.9075-70 area, six-week lows

The USD/CHF pair dropped to six-week lows, around the 0.9075-70 region in reaction to dismal US macro releases, with bears now awaiting a sustained br
Mehr darüber lesen Next