Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

AUD/USD recovers modestly from multi-week lows, steadies around 0.7700

  • AUD/USD touched its lowest level in more than three weeks on Friday.
  • AUD/USD remains on track to close the week in the red.
  • US Dollar Index holds above 90.00 after the latest US data.

The AUD/USD pair extended its daily slide in the early American session and touched its lowest level since early May at 0.7677. Although the pair managed to stage a modest rebound in the last couple of hours, it is still down 0.45% on the day at 0.7705 and remains on track to close the third straight week in the negative territory.

DXY retreats from two-week tops

Earlier in the day, the US Bureau of Economic Analysis announced that the Core Personal Consumption Expenditures (PCE) Price Index, the Fed's favoured gauge of inflation, rose to 3.1% on a yearly basis in April from 1.9% in March. The initial reaction to this data provided a boost to the greenback and the US Dollar Index (DXY) rose to 90.45, highest level in two weeks, before losing its traction. At the moment, the DXY is posting small daily gains at 90.05.

Other data from the US showed that Personal Spending in April increased by 0.5%. On a negative note, Personal Income declined by 13.1% in the same period.

Meanwhile, the positive shift seen in market sentiment is making it difficult for the greenback to preserve its strength ahead of the weekend. Currently, the S&P 500 and the Nasdaq Composite indexes are up 0.4% and 0.75%.

Technical levels to watch for

 

NZD/USD finds support above 0.7200, back to the 0.7250 area

The NZD/USD bottomed at 0.7212 on Friday amid a rally of the US dollar, and then it rebounded, rising back to the 0.7255 area. It is hovering around 0
Mehr darüber lesen Previous

White House sees strong GDP growth in 2021-2022 – NYT

The White House expects strong GDP growth in 2021 and 2022 but sees it dropping to 2% in 2023 before retreating to 1.8% through the mid-2020s, the NY
Mehr darüber lesen Next