Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

S&P 500 Futures consolidate Friday’s losses below 4,200

  • S&P 500 Futures print mild gains amid a quiet session in Asia.
  • Off in China, Japan and absence of top-tier data trouble traders.
  • Japan, China, South Korea says regional outlook has improved, US Treasury Secretary Yellen pushes for Biden’s plan.
  • US-Iran nuclear deal stays in limbo, North Korea warns over US President Biden’s policies.

Despite recently easing from the intraday top, S&P 500 Futures print 0.35% gains on a day while flashing 4,190 level amid early Monday. In doing so, the risk barometer rejects Friday’s bearish move despite mixed catalysts.

Among the positives could be US Treasury Secretary Janet Yellen’s push for President Joe Biden’s stimulus package that requires tax hikes. Also on the same side could be joint statements from Financial Ministers and Central Bank Chiefs from Japan, China and South Korea suggesting an upbeat economic outlook even as the recovery has been uneven of late.

Read: The weekend macro highlights do little for the open

On the contrary, US-Iran tussles again put a question mark on the nuclear deal negotiations whereas North Korea also vowed to retaliate against Biden’s hostile policies. Further, US Secretary of State Antony Blinken and New Zealand Prime Minister Jacinda Ardern both criticize Beijing.

Further, the covid woes are accelerating in Asia as Japan registered record patients with severe symptoms of the virus while India’s biggest vaccine manufacturer warns that jab shortage to last months, per the Financial Times (FT).

Elsewhere, off in China and Japan, as well as an absence of major data/events, restricts market moves during early Monday. Additionally, cautious sentiment ahead of the key US PMI figures for April also tests the traders.

Read: US Purchasing Managers’ Index April Manufacturing Preview: Let the good times roll

Amid these plays, the US dollar index (DXY) struggles to extend Friday’s run-up whereas equities in the Asia-Pacific region also dwindle.

Other than the US PMI figures, Germany’s Retail Sales and Indonesia’s inflation figures may also offer immediate trading opportunities to the traders during otherwise dull markets.

Silver bulls seeking further weakness in USD on key week ahead

Silver is holding steady in holiday thin markets for the open after it took a blow on Friday and ended the day lower by 0.65%. New York traders starte
Mehr darüber lesen Previous

NZ PM Ardern: Differences with China are 'becoming harder to reconcile'

While speaking at the China Business Summit in Auckland on Monday, New Zealand Prime Minister Jacinda Ardern called on Beijing to act in a way that is
Mehr darüber lesen Next