Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Back

When is Japan’s Q2 GDP and how could it affect USD/JPY?

Japan’s Finance Ministry is up for releasing the final version of the second quarter (Q2) 2020 Gross Domestic Product (GDP) figures at 23:50 GMT on Monday, early Tuesday morning in Asia.

Market consensus bears the burden of the coronavirus (COVID-19) outbreak while suggesting an additional contraction of -8.1% versus the preliminary figures of -7.8% QoQ. It’s worth mentioning that the Annualized GDP numbers are also likely to deteriorate from the initial estimations of -27.8% to -28.6% during the reported period.

Considering the Bank of Japan’s (BOJ) readiness to adopt unconventional monetary policy tools should the economy deteriorate, today’s GDP becomes the key for the USD/JPY traders.

How could it affect USD/JPY?

Considering the risks to Asia’s major economy highlighted by the BOJ policymakers, in the latest meeting, any further weakness in the GDP figures will push the Japanese central bank towards further easing. While the downbeat data may offer immediate weakness to the USD/JPY pair, the risk aversion wave, mainly backed by the Sino-American and Indian-China tussles, can question the JPY bears.

Technically, a slow grip upwards from 105.20 favors the quote to confront 50-day SMA, near 106.40, but any further upside will be capped by the 100-day SMA, at 106.88 now. Meanwhile, an ascending trend line from July 31, currently around 105.55, may restrict the pair’s nearby downside.

Key Notes

USD/JPY Forecast: Waiting for clues from yields

About the Japanese Q2 GDP

The Gross Domestic Product released by the Cabinet Office shows the monetary value of all the goods, services and structures produced in Japan within a given period of time. GDP is a gross measure of market activity because it indicates the pace at which the Japanese economy is growing or decreasing. A high reading or a better than expected number is seen as positive for the JPY, while a low reading is negative.

Japan’s Suga: If next prime minister decides to call snap election that should be the case

Japan’s Chief Cabinet Secretary Yoshihide Suga, also a top candidate to replace the Prime Minister (PM) Shizo Abe in September 14 election, crossed wi
Mehr darüber lesen Previous

Gold Price Analysis: XAU/USD shrugs off geopolitical tension to seesaw around $1,930

Gold prices pick-up the bids near $1,931 ahead of Tuesday’s Tokyo open. Even so, the yellow metal remains in the immediate $1,924-33 trading range. Th
Mehr darüber lesen Next