Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Back

US Dollar Index bounces off lows, looks to reclaim 96.00 and above

  • DXY comes back after bottoming out in monthly lows near 95.70.
  • Sellers turned up around EUR/USD, adding to USD-buying.
  • Housing data, Initial Claims, Markit’s PMIs due later in the week.

The greenback, in terms of the US Dollar Index (DXY), is now regaining some poise near the key barrier at 96.00 the figure.

US Dollar Index vigilant on EU Summit, risk trends

The index met some decent support in the key 95.70 contention area (June/July lows), managing to regain some buying traction and re-test the 96.00 neighbourhood on the back of the renewed offered bias mainly in EUR/USD.

In fact, EUR/USD has given away initial gains and returned to the negative ground amidst increasing unease ahead of the EU Summit, where funding for economies hit by the pandemic will be once again on top of the agenda.

No data in the US docket today should leave all the attention to the housing sector, the usual weekly report on the labour market and preliminary prints from Markit’s Manufacturing/Services PMIs, all to be released later in the week.

What to look for around USD

The relentless advance of the COVID-19 pandemic in the US and across the world vs. news of a potential vaccine that could be developed before markets’ expectations plus the ongoing reopening of global economies are all driving the sentiment in the global markets and keep the dollar under pressure. On the constructive view of the dollar, bouts of risk aversion should support the investors’ preference for the greenback as a safe haven along with its status of global reserve currency and store of value.

US Dollar Index relevant levels

At the moment, the index is gaining 0.02% at 96.02 and a break above 97.80 (weekly high Jun.30) would aim for 97.87 (61.8% Fibo of the 2017-2018 drop) and finally 98.19 (200-day SMA). On the other hand, initial support aligns at 95.73 (monthly low Jul.20) seconded by 94.65 (2020 low Mar.9) and then 94.20 (38.2% Fibo of the 2017-2018 drop).

USD/CAD remains depressed, lacks follow-through amid weaker oil prices

The greenback remained on the defensive against its Canadian counterpart and pushed the USD/CAD pair to fresh daily lows, around mid-1.3500s in the la
Mehr darüber lesen Previous

USD/CHF struggles for direction, flat-lined just below 0.9400 mark

The USD/CHF pair bounced around 20-25 pips during the early North American session, albeit lacked any strong follow-through and struggled to move back
Mehr darüber lesen Next