Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Back

US: Economy to contract more than 5% over the next two quarters – Wells Fargo

Analysts at Wells Fargo, look for the US economy to contract more than 5% over the next two quarters. They project that nonfarm payrolls will decline by roughly eight million jobs over the next two quarters.

Key Quotes: 

“The rapidly evolving COVID-19 outbreak and the steps that authorities around the world have taken to combat it have caused us to rethink the forecast that we released only last week. We now look for the U.S. economy to contract more than 5% (not annualized) over the next two quarters, making it the deepest peak-to-trough decline in real GDP in the post-World War II era. However, the Federal Reserve has recently undertaken a number of measures to keep credit flowing to businesses and households, and it appears that Congress will soon approve meaningful fiscal measures that should cushion some of the blow to the economy. Assuming that the virus does not come roaring back again this autumn, then the economy should begin to recover later this year.”

We now forecast that global GDP will tumble more than 2% in 2020, the deepest global downturn in at least 40 years. Under the assumption that the pandemic does not return to the northern hemisphere later this year, we look for growth in most economies to turn positive again by the end of 2020. Still the 2.7% growth rate that we forecast for global GDP in 2021 would still be markedly below the 3.5% per annum growth rate that the global economy has averaged over the past 40 years.”
 

NZD/USD retreats to 0.5800 area

Boosted by the upbeat market mood, the NZD/USD pair started the day on a strong footing on Wednesday and touched its highest level in five days at 0.5
Mehr darüber lesen Previous

USD/CHF Price Analysis: US dollar sidelines, off 2020 highs vs. Swiss franc, sub-0.9800 figure

USD/CHF daily chart USD/CHF is consolidating gains for the fourth consecutive session near the 200 SMA. The Fed extended its Quantitative Easing oper
Mehr darüber lesen Next