Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

NZD/USD extends losses, drops to test 0.6000

  • US dollar strengthens boosted by a recovery in US yields. 
  • Wall Street’s recovery from Thursday’s crash fades, still positive for the day. 

The NZD/USD pair broke lower during the American session, ending hours of consolidation and tumbled to 0.6015, slightly above the intraday low it reached on Monday. The pair remains under pressure as the US dollar extends weekly gains. 

The greenback started to rise on Friday as equity prices in Wall Street moved of highs, but it kept rising even as the correction ended. The ongoing rebound in US yields and risk aversion boosted the decline in NZD/USD. The 10-year rose to 0.97%, the highest level since March 5. 

The DXY is at the highest since late-February at 98.60, posting the fourth daily gain in a row. From Monday’s low it rose 4.25%, making a dramatic reversal from the one-year low. Now it is again looking at the recent top. 

Levels to watch 

The pair dropped to levels near 0.6000, a relevant technical and psychological area and also the March low. A break lower could trigger an acceleration if NZD/USD holds under 0.6000. The next strong support is seen at 0.5920. On the upside, the immediate resistance is located at 0.6060 followed by 0.6085 (March 11 low) and 0.6160 (March 13 high).

 

 

New York confirms 96 new coronavirus cases, Germany’s cases jump nearly 50%

The New York State Governor Andrew Cuomo said on Friday, the number of new confirmed coronavirus cases in New York rose by 96 to 421. Meanwhile, 50 of
Mehr darüber lesen Previous

USD/MXN Price Analysis: Mexican Peso attempts a recovery after massive

The Mexican peso is attempting a recovery, with USD/MXN trading just under 22 after nearing 23 on Thursday. The US dollar has been attracting safe-hav
Mehr darüber lesen Next