Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

US: Manufacturing still a major concern, but services more resilient – ABN AMRO

According to Bill Diviney, senior economist at ABN AMRO, it has been a mixed bag of economic data in the US as of late manufacturing sector has weakened even more than we had anticipated, while the services sector is holding up rather better than expected.

Key Quotes

“This divergence became more apparent this week, with the ISM manufacturing PMI falling to 47.2 in December – the weakest since June 2009 – while the non-manufacturing PMI recovered to a 4 month high of 55.0. As such, while the manufacturing sector has yet to find a bottom, the weakness has remained relatively contained, with services resilient. The latter is consistent with what payrolls and consumer confidence measures have also been telling us.”

“Ultimately, the lack of a stabilisation in manufacturing keeps us from raising our below-consensus growth forecast of 1.3% for 2020 (consensus: 1.8%). And although some of the headwinds for the sector appear to be easing, there remain significant risks both to the stability of the ‘Phase One’ China trade deal, as well as potential new fronts in the trade war opening up – most significantly, with the US proposing retaliatory measures against France’s digital services tax (and the UK potentially coming into the firing line when it implements such a tax in April).”

“We also continue to expect weakness in manufacturing to eventually drive a renewed slowdown in jobs growth, thereby denting consumer confidence, consumption and the broader economy. However, the resilience of the services sector so far suggests that the risk is for growth to slow by somewhat less than we currently anticipate.”

WTI: In a phase of bearish consolidation amid Mid-East calm

WTI (oil futures on NYMEX) is trading with small gains in a narrow range around the 60 handle so far this Thursday, as the dust settles over the Irani
Mehr darüber lesen Previous

NZD/USD falls to fresh two-week lows near 0.6620 as DXY extends recovery

The NZD/USD pair posted modest daily gains on Wednesday supported by the improving market sentiment and spent the Asian session moving sideways near 0
Mehr darüber lesen Next