Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Back

USD/CAD edges back to session tops, eyeing a move beyond 1.3000 handle

  • USD/CAD witnesses some fresh selling amid escalating geopolitical tensions.
  • A slight recovery in the global risk sentiment helped ease the bearish pressure.
  • Market participants now look forward to US ADP report for a fresh impetus.

The USD/CAD pair recovered a part of its early lost ground, with bulls making a fresh attempt to extend the momentum beyond the key 1.3000 psychological mark.

The pair failed to capitalize on the overnight positive move to near one-week tops and came under some renewed selling pressure during the Asian session on Wednesday amid intensifying tensions between the US and Iran.

Bulls reluctant amid escalating geopolitical tensions

News that Iran fired more than a dozen ballistic missiles on US-led forces in Iraq triggered a sharp intraday upsurge in oil prices, which underpinned demand for the commodity-linked currency – loonie and exerted some pressure on the major.

However, the US President Donald Trump refrained from any aggressive response to the strikes, while Iranian Foreign Minister Javad Zarif said that Iran does not seek an escalation of the war and helped ease concerns.

As the markets turned calm, oil prices started losing positive momentum. This coupled with a rebound in the US Treasury bond yields extended some support to the US dollar and helped the pair to rebound around 20 pips from daily lows.

It will now be interesting to see if the pair is able to capitalize on the recovery move or continues with its struggle to sustained/build on the momentum further beyond the 1.30 handle ahead of Trump's statement later during the day.

Apart from geopolitical tensions in the Middle East, traders on Wednesday will also look forward to the US ADP report on private-sector employment, which might influence the US dollar price dynamics and produce some short-term opportunities.

Technical levels to watch

 

GBP/USD: downside pressure alleviated above 1.3190 – UOB

The selling bias around Cable is expected to mitigate on a close above 1.3190, suggested FX Strategists at UOB Group. Key Quotes 24-hour view: “While
Mehr darüber lesen Previous

USD/JPY: Neutral to negative outlook – Commerzbank

Karen Jones, analyst at Commerzbank, suggests that USD/JPY’s outlook is neutral to negative – it remains capped by the 2018-2020 downtrend at 109.52,
Mehr darüber lesen Next