Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

GBP/USD steady above 1.3100 ahead of UK PM Johnson-EU Chief meet

  • GBP/USD stays mildly bid while failing to respect the previous day’s declines.
  • The pair earlier marked a soft response to the US-Iran, Brexit headlines.
  • Despite not specifically scheduled for Brexit talks, the first meeting between the UK and EU leaders will be the key.

GBP/USD stays well within the 1.3105/40 range while taking the bids to 1.3122 ahead of the London open on Wednesday. The pair showed a cold response to the early-day market action backed by the US-Iran war fears, as traders await details of the UK-EU leaders’ meet.

The Cable registered soft response to the US dollar strength on Tehran’s attack over the US bases in Iraq, as well the greenback’s retreat afterward when the US refrained from immediate retaliation.

The reason could be attributed to the market’s wait for the key meeting between the UK and the EU leaders in Downing Street. The European Union (EU) leader Von Der Leyen is scheduled to give a speech on her vision for future UK-EU relations at the London School of Economics.

Major press releases are of the view that the UK PM Johnson will stick to his Brexit deadline, i.e. end of 2020. Though, previous news suggested that the region could push the British leader towards a soft approach.

Elsewhere, the Tory leader’s Brexit Bill remains immune to the opposition backlash amid the clear majority of the ruling Conservatives. However, the opposition Labour Party accused the UK PM of providing ‘cover’ to US President Donald Trump over the assassination of Iran general.

Meanwhile, the BBC ran the news that the UK ships are on standby in Gulf whereas the Associated Press came out with the headlines that the UK Defense Secretary urged Iran to act with restraint.

In addition to the Brexit headlines, the US President Donald Trump is also up for speaking on Iranian attacks over the US bases in Baghdad and could propel the markets moves. Additionally, the UK ADP Employment Change and comments from Federal Reserve Governor Lael Brainard can also be the pair movers.

Technical Analysis

A 100-pip area marked by the short-term symmetrical triangle between 1.3100 and 1.3200 seems to limit the pair’s immediate moves.

 

Japan Consumer Confidence Index came in at 39.1, above expectations (38) in December

Japan Consumer Confidence Index came in at 39.1, above expectations (38) in December
Mehr darüber lesen Previous

Australia: Job vacancies rose in November – ANZ

Catherine Birch, analyst at ANZ notes that Australian job vacancies rose 1.6% q/q in November 2019, following two quarters of decline and as a result,
Mehr darüber lesen Next