Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

US : Dollar’s strength also a danger to manufacturing - CIBC

Analysts at CIBC, point out that the US Dollar on a wide perspective, measured by different indexes is stronger than prior peaks over the last five years, helping to slow exports and manufacturing. 

Key Quotes: 

“The slump in the ISM last week was accompanied by headlines that the trade war was hurting the US manufacturing sector. And while that’s true, manufacturing is also being impacted by the sheer strength of the US$, which is itself only partly a side effect of tariffs. On its broadest measure, the greenback is stronger than peaks reached earlier in the cycle, which on the first occasion in late 2015 also correlated with weak ISM readings. This time around, the added trade uncertainty has meant even further downside in export orders.”

“So even if trade uncertainties fade, the US$ will also need to be broadly weaker to expect stronger manufacturing and export growth.”
 

Eurozone week ahead: Budgets, inflation and industrial production – Danske Bank

Data to be released in the Eurozone next week include Industrial Production, the ZEW survey and inflation. Analysts at Danske Bank expect another dire
Mehr darüber lesen Previous

US: Plunge in inflation expectations suggests Fed will cut rates again in October – ING

James Knightley, Senior Economist at ING, explains that consumer confidence improved in October, suggesting households still have an appetite to spend
Mehr darüber lesen Next