Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Back

USD/JPY steadies above 108.50, adds 100 pips for the week

  • 10-year US T-bond yield stays flat on Friday.
  • First estimate of Q2 GDP comes in at 2.1% in US.
  • USD/JPY looks to post highest weekly-close in two months.

The USD/JPY pair showed some wild swings during the early trading hours of the American session but didn't make a consistent-enough move in either direction and went into a consolidation phase above 108.50. As of writing, the pair was up only 0.08% on the day at 108.70 but was adding 100 pips for the week.

According to the US Bureau of Economic Analysis' first estimate, the real GDP in the US expanded by 2.1% annually in the second quarter following the first quarter's impressive 3.1% growth. However, the fact that this reading came higher than analysts' estimate of 1.8% allowed the USD to gather strength against its rivals.

GDP data doesn't impact Fed rate cut odds

Assessing the data, “While inventories and trade provided the expected drag on GDP, domestic demand offered more than just an offset courtesy of consumption and unexpected strength for government spending ─ the latter’s contribution was actually the biggest in a decade reflecting perhaps a catch up after the shutdown of government in early parts of the prior quarter,” said analysts at National Bank of Canada.

Meanwhile, the CME FedWatch Tool's probability of a 25 basis points rate cut next week remained unchanged above 80%, suggesting that the GDP data had little to no impact on rate cut expectations. As a result, the 10-year Treasury bond continued to move sideways, not providing any directional clues to the pair.

Technical levels to watch for

 

USD/ARS will be at 48 by December - BBVA

Analysts at BBVA Research expect Argentinean GDP to fall 1.2% in 2019, and see it growing quarterly form 2Q-19 due to the recovery of agricultural cam
Mehr darüber lesen Previous

USD/CAD: Swings are the norm - CIBC

Analysts at CIBC, see the USD/CAD pair at 1.28 near year-end but they point out it could rise to 1.38 by the end of next year. Key Quotes: “Our outloo
Mehr darüber lesen Next