Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

AUD/USD clings to gains near 1-1/2 week tops, around mid-0.7100s

   •  US-China trade optimism continues to underpin China-proxy Aussie. 
   •  The uptick remains supportive amid some renewed USD selling bias.

The AUD/USD pair built on the previous session's goodish bounce from sub-0.7100 level and climbed to 1-1/2 week tops during the Asian session on Monday.

A combination of supporting factors helped the pair catch some fresh bids at the start of a new trading week and continue scaling higher for the third consecutive session, also marking the fourth day of positive movement in the previous five. 

The US Dollar extended Friday's retracement slide from fresh 2019, triggered by the US President Donald Trump's declaration of a national emergency on border security, and was seen as one of the key factors lending some support to the major.

Adding to this, growing optimism over a possible resolution to the US-China trade talks, especially after both sides reported progress in last week's trade talks, remained supportive of the positive tone surrounding the China-proxy Australian Dollar. 

The negotiations are set to resume this week in Washington, which along with the publication of the latest FOMC meeting minutes on Wednesday would play an important role in determining the pair's next leg of a directional move. 

In the meantime, the USD price dynamics might continue to act as an exclusive driver of the pair's momentum amid absent relevant market moving economic releases on Monday and relatively thin liquidity conditions on the back of President’s Day holiday in the US.

Technical levels to watch

Immediate resistance is now pegged near the 0.7175 region, above which the pair is likely to aim towards surpassing the 0.7200 handle and test the 0.7225-30 supply zone. On the flip side, the 0.7110-0.7100 region now seems to act as immediate support, which if broken might turn the pair vulnerable t aim back towards testing the 0.7060-55 strong horizontal support.
 

GBP futures: upside seems limited

According to CME Group’s preliminary figures for GBP futures markets, open interest dropped by around 1.2K contracts on Friday vs. Thursday’s final 19
Mehr darüber lesen Previous

US: Fed Minutes and durable goods in focus this week - NBF

According to analysts at National Bank Financial, in the US, we’ll get durable goods orders for December, with a healthy advance expected based on the
Mehr darüber lesen Next