Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

India: RBI hiked the benchmark repo rate by 25bps - TDS

Analysts at TD Securities point out that the RBI hiked the benchmark repo rate by 25bps to 6.50% as they and the consensus had expected.

Key Quotes

“The reverse repo rate was accordingly adjusted 25bps higher to 6.25%. Five members of the MPC voted in favor of the decision against two. Today's "decision of the MPC is consistent with the neutral stance of monetary policy," given the upside pressure that inflation continues to exhibit.”

“In Q1 of FY2019/20, CPI is expected to move even higher to 5%, in line with the June levels. Amongst the main risk factors for the inflation outlook the RBI mentioned: 1) the "considerable uncertainty" around the above average increase of Minimum Support Prices (MSP) granted by the government; 2) the performance of the monsoon, which so fare "augurs well for food inflation in the medium-term;" 3) the dynamic of oil prices, which, regardless of the recent softening, continues to pose an upside threat to inflation; 4) other fiscal measures, including the government reduction of GST on several items, which may lead to temporary moderation in inflation (hence, a downside revision of the Q1 CPI projections by the RBI); 5) broad based rise in inflation in the categories excluding food and fuel, which denotes robust domestic demand, which is also consistent with the upbeat GDP growth expectations by the RBI; and 6) financial markets volatility.”

“Based on the above, inflation is seen lower in the short term and then around current levels by the start of the next fiscal year. This warrants tighter policy for now, but the RBI has also warned against anticipating too much tightening until the effects of the hikes delivered so far this year are fully transmitted, with a lag of a few quarters, in the real economy. This comment should bode favorably for our forecast of RBI rates to remain unchanged from now onwards.”

Brazil: COPOM to keep rates unchanged this week – Standard Chartered

Daniel Sinigaglia, Latam Economist at Standard Chartered, expects Brazil’s monetary policy committee (COPOM) to keep rates at 6.50% when it meets toda
Mehr darüber lesen Previous

USD/JPY Reviews: Bullish momentum loses steam ahead of US data/FOMC

   •  Bulls fail to capitalize on the early uptick, despite a combination of supporting factors.    •  Resurfacing US-China trade war fears prompt so
Mehr darüber lesen Next