Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

USD: Summer doldrums? - Westpac

The fourth instalment of the Fed’s post-GFC tightening cycle reinforced the contrast with other major central banks, notably the ECB and BOJ which continue to print money at a rapid rate and are yet to confirm an end to this QE, explains Sean Callow, Research Analyst at Westpac.

Key Quotes

“This outlook for H2 2017 and potentially into 2018 surely provides background support for the US dollar. Yet the FOMC announcement this week provided only a small boost for the dollar and market skepticism over the Fed’s upbeat outlook is likely to hamper USD in coming weeks.’

“The median fed funds rate projections of FOMC members has flattened out and may be starting to soften (2019). More immediately, markets simply aren’t convinced that we will see the rate rise that the FOMC projects during H2 2017. Indeed pricing for such a hike is only about 40%.”

“The data released just hours before the FOMC statement reinforced this skepticism and – to our surprise – produced a bigger USD move (down) than the FOMC headlines. May CPI slipped from 2.2% to 1.9% y/y while core retail sales flatlined after April’s bounce. The FOMC’s core inflation projection for 2017 was cut to 1.7%, setting up yet another year of failing to hit the 2% target.”

“The growth outlook doesn’t seem likely to cause the market to reassess its view on the funds rate any time soon either. Political turmoil in Washington DC seems likely to at least delay passage of any fiscal boost. Indeed following the retail sales and CPI data, the 10 year Treasury note yield fell to 2.10%, a low since November.”

“This is not a profoundly bearish USD outlook but does provide some fresh fuel for most major currencies near term. EUR/USD has run out of election-driven short-covering but can now have another try at 1.13, while AUD/USD should be able to hold well above fair value near 0.74.”

 

Tories talks with DUP have led to broad agreement on principles - RTRS

According to Reuters, citing unnamed senior source, talks between Britain's Conservative Party and DUP has led to broad agreement on principles.  Add
Mehr darüber lesen Previous

Oil prices weighed down by supply - AmpGFX

Oil prices fell significantly, revisiting lows since November last year as the International Energy Agency (IEA) monthly report noted that the global
Mehr darüber lesen Next