Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

Dollar: Anchored by real yields in H1 – SocGen

Kit Juckes, Research Analyst at Societe Generale, suggests that a sharp fall in real bond yields and a bounce in oil prices have taken the wind out of the dollar rally’s sails.

Key Quotes

“On a trade-weighted basis it is only 4% stronger than a year ago, and 4% below the January peak.

We expect the dollar to make further gains in due course, but we’re not overly excited about them. There are good reasons why the dollar won’t fall much further: non-oil commodities are vulnerable, the oil bounce may not go much further for now and last but by no means least, US real yields and rates have very little downside from here. But it’s a struggle to dream up positive reasons for the dollar to rally. Higher real rates/yields require the Fed to tighten faster than markets expect and we’re not holding our breath on that.

Dollar strength then, relies on weakness elsewhere but the ECB and BOJ are almost out of room to ease further. Current account surpluses in Japan and the eurozone are being recycled thanks to a voracious appetite for foreign assets but that is more likely to limit EUR and JPY gains than to drive major weakness. That leaves the threat that sluggish global growth triggers renewed capital outflows from China and a domino effect from the yuan to EM and commodity-sensitive currencies as the most likely catalyst for dollar gains from here. The danger comes from non-oil commodities clearly, and how divergence between oil and metals prices plays out in FX will be interesting, but overall, stalling the rebound in commodities would be dollar-supportive.”

Japan PM Abe: Top priority is to completely exit deflation and grow the economy

Japanese PM Shinzo Abe hit the wires last minutes, expressing his commitment to get the economy out the deflationary pressures and onto a sustainable
Mehr darüber lesen Previous

EUR/USD around highs near 1.1340 ahead of ZEW

The single currency has found decent support in the 1.1300 area in overnight trading, lifting EUR/USD to the area of daily highs in the 1.1330/40 band
Mehr darüber lesen Next