Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

RBA Minutes: August cut still a close call – ANZ

Research Team at ANZ, suggests that the tone and language used in the RBA minutes were very similar to that used in the post meeting statement, suggesting only a mild easing bias and this more balanced approach compared with the May meeting suggests that an August rate cut remains a close call.

Key Quotes

“Like the post-meeting statement, today’s minutes provide little in the way of a clear easing bias. Clearly the strength in the activity data, particularly the Q1 GDP report, has offset some of the concerns raised by the very weak Q1 inflation report. There was considerable discussion of the stronger-than-expected Q1 GDP data.

While the minutes reiterated that “inflation was expected to remain low for some time” the Board seemed less pessimistic on the wages outlook than at the May meeting. Domestically, the wages discussion was also more upbeat, with the RBA playing down the tick lower in the wage price index in Q1, and highlighting the stability in broader measures of the WPI, as well as the pick-up in the GDP measure of wages.

On housing, the Bank continues to sound relatively relaxed about the outlook, suggesting that some of the recent strength would not stand in the way of further easing. Bank is likely to be unimpressed with the recent rally in the exchange rate given it has occurred alongside a fairly flat iron ore price.

Outlook

The ongoing lack of an explicit easing bias in the RBA’s communication means that an August rate cut is a very close call. It’s likely to come down to the wire, with the Q2 CPI report on 27 July the clincher. We continue to expect a further cut given the size of the downgrade to the Bank’s inflation forecasts and the fact that the mid-point inflation forecast remains at or below the lower bound of the 2-3% target band for the entire forecast period.”

China: Medium-term challenges remain – Danske Bank

Research Team at Danske Bank, suggests that while China is experiencing a cyclical recovery in the short term, challenges remain in the medium term.
Mehr darüber lesen Previous

USD/JPY: Recovery gains traction as Nikkei jumps higher

A sudden bid-wave caught the USD/JPY last minutes, as the persisting risk conditions got a boost from a renewed rally in the Japanese stocks. USD/JPY
Mehr darüber lesen Next