Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Back

Aus jobs report encouraging - ANZ

FXStreet (Bali) - While ANZ sees the Nov and Dec Aus jobs gains as impressive, especially today's, the bank's economists note that they still need to see another few months of data to be sure of the underlying trends.

Key Quotes

"The solid employment gains in November and December are encouraging. If sustained, such outcomes would represent a good platform for domestic demand into 2015. This would suggest upside risk to our recently revised forecasts which have a rise in the unemployment rate to 6.6% by mid-year."

"However, today’s figures must also to be viewed in the context of the usual volatility in this particular series as well as the remaining question marks over the data following recent methodological changes by the ABS. In addition, other high frequency indicators such as consumer and business confidence, as well as housing and retail spending, have been more mixed of late. As such, we will need to see another few months of data to be sure of the underlying trends and to see the impact the seasonal re-analysis and population re-benchmarking."

"The main impact of these numbers on our monetary policy view is around the timing of rate cuts. Today’s figures, particularly if validated with another unemployment reading below 6.3% in January, will mean the RBA would likely wait for the seasonal re-analysis in March. This would then rule out a March rate cut and push back the timing of the first move to May, after the Q1 CPI read."

ECB QE: A case of ‘when’ and ‘how’ - DB

The Deutsche Bank Team views that it is no longer a case of ‘if’ the ECB implements a sovereign QE programme, but ‘when’ and ‘how’, and further expect Draghi to announce QE on 5th March and not on ECB’s 22nd January.
Mehr darüber lesen Previous

NZD/JPY recovers from 2-Month lows

The New Zealand bounced back from two-month lows against the Japanese yen and trades higher as yen surrenders previous gains versus the US dollar.
Mehr darüber lesen Next