Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

EUR: The ECB is sounding pretty dovish – ING

The mood music coming from the European Central Bank (ECB) sounds pretty dovish, with some even happy to speculate over 50bp of rate cuts, ING's FX analyst Chris Turner notes.

The worst case for EUR/USD is probably 1.1250

"Concerns over inflation seem to have largely evaporated, and tomorrow's release of the ECB survey on one and three-year inflation expectations may help. Consensus expects both of these numbers to drop. The ECB may also be worried about the strong euro, where the nominal trade-weighted is at record highs and is up 4% year-on-year. With the Rest of the World fighting over a smaller share of the global demand pie, currency strength is not what a big exporter wants right now."

"This week also sees eurozone first quarter GDP data and the flash release of April CPI data on Friday, where core could inconveniently pick up to 2.5% YoY. As for EUR/USD, the euro does stand to be a major beneficiary from the flight from dollars, but there is still little evidence of foreign reserve managers leaving US Treasuries. And actually, the US 10-year swap spread (a measure of US sovereign credit risk) continues to be priced at less extreme levels."

"This week will also see some high-profile earnings reports from the likes of Amazon, Microsoft, Apple and Meta. Their fallout on US equities will probably also continue the recent positive correlation between US equities and the dollar. Expect EUR/USD to continue trading around 1.1300-1.1400 for the time being. The worst case for EUR/USD is probably 1.1250, should US data surprise on the upside. 1.1500 is the risk, should any of this week's job releases suggest that tariff uncertainty has already triggered layoffs."

Tariff policy risks empty shelves in the US – Commerzbank

The US president continues to insist that China's president recently called him. The Chinese side denies this. And the US Treasury Secretary also refuses to confirm it. We have long since entered a world in which a Chinese ministerial official can be trusted more than the US President.
Mehr darüber lesen Previous

Oil: Crude sees modest gains – ING

The oil market managed to trade marginally higher in the early morning today, with ICE Brent trading above $67/bbl, ING's commodity experts Ewa Manthey and Warren Patterson note.
Mehr darüber lesen Next