Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

USD: So far, importers seem to be footing the bill – Commerzbank

As US-China tariff tensions escalate, early data suggest US importers are shouldering most of the burden, with little price relief from Chinese exporters. Despite sharp tariff hikes, consumer prices remain largely unaffected — for now. But pressure is building, and both sides may soon be forced back to the negotiating table, Commerzbank's FX analyst Volkmar Baur notes.

US importers absorb costs as China holds firm

"As most of the escalation in bilateral tariffs took place after 2 April, there is currently no monthly economic data available on the impact on foreign trade and in particular on US import prices. However, the US already raised its tariffs on Chinese imports by 10 percentage points in February and again in March. Data are already available for this period."

"According to these data, prices for US imports from China fell by only 0.3% between January and March, showing no impact at all from the US tariffs. This would imply that US importers had to pay the increased tariff and were unable to negotiate price concessions from their suppliers in China in return."

"It is therefore likely that importers have absorbed the price increases for the time being, hoping that the tariffs will be lowered again and that larger price increases to consumers can be avoided. If this were the case, it would also explain why resistance is now growing."

DXY: Technical rebound is under way – OCBC

Relative calm continues to be observed this week amid Trump’s de-escalation. Trump continued to speak about how his administration was talking to China about trade even as Beijing denied the existence of negotiations.
Mehr darüber lesen Previous

RUB: CBR likely to signal rate cuts before end of year – Commerzbank

Russia’s central bank (CBR) will announce its rate decision today: analysts unanimously expect an unchanged key rate of 21.0%, which has been pre-signalled by policymakers.
Mehr darüber lesen Next