Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

USD safe haven status under pressure – Rabobank

The US dollar's role as a global safe haven is being challenged amid rising budget deficits and trade tensions. As investor confidence wavers, traditional havens like the Swiss franc and Japanese yen are gaining ground, signaling a broader retreat from US assets, Rabobank's FX analyst Jane Foley reports.

Tariff fears shake confidence in the USD

"The inability of the US Treasury market and the USD to function as safe havens over the past week has upended market norms and undermined the benefits to the US of ‘exceptionalism.’ If the cost of borrowing for the US Treasury continues to rise, the huge size of the budget deficit could start to matter in a way that it has not before. Last year, the US budget deficit stood at 6.4% of GDP."

"The USD’s dominance within the global payments system suggests a surge in demand for the greenback may still occur if investors start to worry about a credit event in the market. For now, however, the story that appears to be dominating flows is the fear that the positive growth outlook for corporate America has come to an abrupt halt under the weight of tariff news. These fears are mingling with concerns that Trump’s aggressive isolationist policies has damaged the country’s reputation."

"While the failure of the USD to behave as a safe haven in times of turmoil is unusual, the CHF and the JPY have been displaying text-book behaviour. While the haven quality of the greenback is built around its dominance as an invoicing and reserve currency, the CHF and the JPY derive strength from the tendency of investors to bring money home when uncertainty spikes. Both currencies are associated with current account surplus countries."

Fed’s Collins: The Fed will need to hold steady for longer

During an interview with Yahoo Finance on Friday, Federal Reserve Bank of Boston President Susan Collins noted that even amidst intense pressure, financial markets seem to be weathering the storm.
Mehr darüber lesen Previous

United States Michigan Consumer Sentiment Index registered at 50.8, below expectations (54.5) in April

United States Michigan Consumer Sentiment Index registered at 50.8, below expectations (54.5) in April
Mehr darüber lesen Next