Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Back

USD/CHF bounces off lows near the 0.8100 zone, tariffs eyed

  • USD/CHF drops to the vicinity of 0.8100 and rebounds.
  • The demand for the safe-haven space underpins the Swiss franc.
  • Attention now shifts to the release of the US Producer Prices.

China’s fresh round of tariffs bolsters CHF, hits USD

On Friday, Beijing dramatically ramped up tariffs on US imports to 125%, striking back at President Trump's move to hike duties on Chinese goods to 145%. This countermeasure has ramped up the tension in a trade war that now threatens to upend global supply chains.

That said, investors continue to seek refuge in the safe-haven space, lending extra legs to the Swiss currency and prompting the pair to retreat to the 0.8100 neighbourhood for the first time sin September 2011.

Meanwhile, US stagflation fears have been picking up pace strongly in the past few days, hurting the Greenback and triggering a steep correction in the US Dollar Index (DXY). The bearish tone in the US Dollar has been also propped up after investors’ repricing of more rate cuts by the Federal Reserve (Fed) this year, especially after US CPI data came in below consensus in March.

What’s next

Later, traders will be keeping a close eye on US inflation figures, as the March Producer Prices take centre stage. At the same time, the preliminary release of the Michigan Consumer Sentiment gauge will also attract plenty of attention—especially its inflation component, which often offers early clues about consumer spending and pricing pressures.

The day so far

Earlier on Friday, Switzerland’s Consumer Climate worsened slightly to -35 in March, according to SECO.

Key levels on the technical picture

Next on the downside for USD/CHF comes the 2025 floor at 0.8109 (April 11). The loss of this level could open the door to the 0.8000 round level, prior to the September 2011 low at 0.7710 (September 2).

On the upside, the next relevant level comes at the 200-day SMA at 0.8787, ahead of the weekly top of 0.8809 (March 14).

The pair trades within severe oversold conditions around 18, which could spark a probable technical uptick in the not-so-distant future.

Platinum and Palladium hit by tariff conflict, downward revision of price forecasts – Commerzbank

The tariff conflict triggered by US President Trump and the resulting increase in risk aversion also put pressure on the Platinum and Palladium prices.
Mehr darüber lesen Previous

India FX Reserves, USD up to $676.27B in March 31 from previous $665.4B

India FX Reserves, USD up to $676.27B in March 31 from previous $665.4B
Mehr darüber lesen Next