Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

Estimating the impact of US-related uncertainty – Standard Chartered

Despite ‘Liberation Day’ announcements, we expect uncertainty to remain high over the coming months. Heightened trade policy uncertainty could potentially lower global GDP by c.1.0-1.5%. Most of this drop would reflect a decline in US output and that of other major economies. The impact on interest rates and exchange rates is insignificant and reflects other factors at play, Standard Chartered's economist Madhur Jha reports.

No ‘liberation’ from uncertainty

"Trade policy uncertainty (TPU) has risen significantly in recent months and we expect this to persist even after 2 April as countries try to negotiate better deals with the US. The negative impact of tariffs has been well documented. However, it is worth considering the impact of heightened TPU for most economies."

"Academic studies suggest three main channels of lower global growth from heightened uncertainty: a fall in trade and capital flows; a fall in business investment; and lower consumer confidence. The recent sharp rise in TPU could potentially reduce global GDP growth by 1.5ppts. However, the impact is likely to be smaller as countries take offsetting measures."

"We also use two-country structural vector autoregressive (SVAR) analysis to estimate the impact on selected EM economies of rising uncertainty related to US economic policy. The impulse response functions suggest a drop in output and CPI but these are small and short-lived. There is no significant impact on short-term interest rates. Currencies for some economies like Mexico and Indonesia weaken in response to heightened TPU, suggesting other factors, such as central bank credibility, are at play."

Norges Bank to stand pat for the time being – Commerzbank

As we expected, Norges Bank left the policy rate unchanged last week. After all, the interest rate path from December did not necessarily imply an interest rate cut in March.
Mehr darüber lesen Previous

NZD/USD Price Forecast: Rallies to near 0.5750

The NZD/USD pair advances to near 0.5745 during European trading hours on Wednesday.
Mehr darüber lesen Next