Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Back

Fed's Goolsbee: Can't ignore threats to supply chains like tariffs

Federal Reserve (Fed) Bank of Chicago President Austan Goolsbee noted on Wednesday that it is difficult for central banks to generally estimate the fallout of things like tariffs, and could complicate the Fed's ability to accomplish its task of bringing inflation down to 2%.

Key highlights

If inflation rises or progress stalls, US central bank will need to figure out if it's from overheating or tariffs.

Inflation has come down and is approaching Fed's 2% goal.

US has a strong economy and plausibly full employment.

Distinguishing the cause of any inflation will be critical for deciding when or even if the Fed should act.

COVID-19 pandemic experience shows supply chain disruptions can have a material impact on inflation.

Ignoring potential consequences of new threats to supply chains, like tariffs, would be a mistake.

Opinions differ widely on how much tariffs would get passed into prices, suppliers may have to eat the cost.

Tariffs this time may be broader and higher than in 2018; impact could be larger and longer-lasting.

Forex Today: The BoE is expected to ease its monetary stance

The US Dollar continued its slide on Wednesday, retesting multi-day lows against its peers amid a steady unravelling of positions and lingering uncertainty over Trump’s trade policies.
Mehr darüber lesen Previous

Australian Dollar climbs as mixed US data boosts risk sentiment

The Australian Dollar (AUD/USD) edges toward 0.6300, buoyed by mixed United States data that softened the Greenback and lifted broader risk assets.
Mehr darüber lesen Next