Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

BoC's Gravelle: We expect to announce end of quantitative tightening in the first half of 2025

Bank of Canada (BoC) Deputy Governor Toni Gravelle noted on Thursday that although the BoC is expected to draw down its quantitative tightening program in 2025, the Canadian central bank won't be immediately pivoting into a similar quantitative easing structure like it has done in recent years.

Key highlights

We will need to restart our normal-course asset purchases gradually, and well before September.

We expect to announce end of quantitative tightening in the first half of 2025.

We will not be buying assets on an active basis to stimulate the economy like we did with QE during the pandemic.

We will not be ending QT out of any concern about functioning of repo markets; we think other factors are causing these pressures.

We will hold not only government of Canada bonds but also GOC T-bills and term repos; may not hit desired composition of assets till around 2030.

We will probably adjust our estimated range from time to time, possibly both up and down.

T-bill purchases will take place in the primary market and we expect them to resume in Q4 this year, initially with relatively small amounts.

While QT is almost finished, the composition of our asset holdings won't be back to normal for quite some time.

A Trump tariff on exports would have a big negative impact on economic growth.

There would likely be an inflation impact at the same time that we have a slowdown in the economy. So that puts a central bank in a very complicated space.

Canadian Dollar runs out of gas, falls back once more

The Canadian Dollar fell back around four-tenths of one percent on Thursday, dipping against the Greenback and falling back into familiar congestion territory near multi-year lows.
Mehr darüber lesen Previous

Forex Today: Chinese data could lend support to the risk complex

The US Dollar maintained its bearish tone unchanged and extended its weekly corrective decline on the back of shrinking yields, while investors remained focused on fundamentals and the Fed’s decision in January.
Mehr darüber lesen Next