Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Back

EUR/USD maintains its position near 1.0850 post recent losses, focus shifts to US PCE

  • EUR/USD could mark further losses due to a dovish sentiment surrounding the ECB.
  • Market participants bet on a first 50 bps rate cut from the ECB by June.
  • US Treasury Secretary Janet Yellen emphasized that the recent GDP report does not put any threats on a 'soft landing' scenario for the US economy.

EUR/USD holds its position near 1.0850 during the Asian hours on Friday following a backslide in the previous session, which could be attributed to the European Central Bank’s (ECB) interest rate decision. Additionally, the better-than-expected US Gross Domestic Product (GDP) data helped the US Dollar (USD) to mark profits on Thursday, which in turn, acts as a headwind for the EUR/USD pair.

The European Central Bank (ECB) maintained its interest rates for a third consecutive meeting. ECB President Christine Lagarde indicated the possibility of a rate cut in the summer in the monetary policy statement. Market participants anticipate a first 50 basis point cut from the ECB by June. Rate swaps are currently pricing in a total of 140 basis points in rate cuts from the ECB by the end of 2024.

The US Dollar Index (DXY) could seek to build on recent gains, fueled by the stronger-than-expected US Gross Domestic Product (GDP) figures. The Q4 GDP report printed a reading of 3.3%, surpassing the previous figure of 4.9% and exceeding the market consensus of 2.0%.

US Treasury Secretary Janet Louise Yellen has expressed that the strong Q4 GDP data is a result of vigorous and healthy spending, coupled with improvements in productivity. She emphasizes that the GDP report does not indicate any threats to the potential of a 'soft landing' scenario for the US economy. Furthermore, on Friday, the Personal Consumption Expenditures (PCE) Price Index data is expected to provide insights into the monthly changes in both Personal Spending and Personal Income, influencing market sentiment further.

 

Gold price struggles to attract any meaningful buying as traders await US PCE Price Index

Gold price (XAU/USD) ticks higher for the second straight day on Friday, albeit with a lack of follow-through buying and trades below the $2,025 level during the Asian session.
Mehr darüber lesen Previous

GBP/USD Price Analysis: Consolidates below one-month-old descending trend-line resistance

The GBP/USD pair struggles to gain any meaningful traction on Friday and oscillates in a narrow trading band, just above the 1.2700 mark during the Asian session.
Mehr darüber lesen Next