Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Back

AUD/USD holds its ground above 0.6700 awaiting US PCE data

 

 

  • The Aussie remains near recent highs with bears capped above 0.6700.
  • Hawkish RBA minutes and hopes of Fed cuts keep supporting the AUD.
  • AUD/USD is seen at 0.70 by the end of next year – BNP Paribas.
     

Australian Dollar’s reversal from five-month hoghs at 0.6780 has been contained at 0.6700 and the pair is trimming losses on Thursday´s European season with all eyes on Friday´s US data,

The pair has extended its rally this week, buoyed by the hawkish tone of the minutes of the RBA’s last meeting. The Australian central bank kept options open for further tightening if necessary highlighting the divergence with a dovish US Fed.

All eyes are on the US PCE inflation data

Later today, the final reading of the Q3 US GDP and initial Jobless claims might provide some impulse to the USD, although the main attraction of the week is Friday´s PCE Prices Index.

The Fed’s inflation gauge of choice is seen to have dropped below the 3% yearly rate for the first time in nearly three years, with the core reading down to 3.3% from 3.5% in October. These figures are not USD-supportive, but a bullish USD reaction as traders square short dollar positions ahead of the data should not be discarded. 

AUD/USD is seen at 0.70 by the end of next year – BNP Paribas

The technical analysis team at BNP Paribas sees the Aussie at 0.70 in the next 12 months: “Further support for AUD and NZD is expected from a potential medium-term recovery in China (...) We raise our end-2024 forecasts for AUD/USD to 0.70 from 0.65 and NZD/USD to 0.63 from 0.59.”
 

Technical levels to watch

 

 

GBP/USD: Gains may be able to stretch to 1.2735 into the end of the week – Scotiabank

GBP/USD recovers from low 1.26s. Economists at Scotiabank analyze the pair’s outlook.
Mehr darüber lesen Previous

WTI Price Analysis: Bullish reversal looks likely above $75

West Texas Intermediate (WTI), futures on NYMEX, falls back after failing to climb above the immediate resistance of $75.00.
Mehr darüber lesen Next