Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

USD/CAD retreats from one-week high, still well bid around 1.3430-35 region

  • USD/CAD climbs to a one-week high and draws support from a combination of factors.
  • Bearish oil prices undermine the Loonie and act as a tailwind amid modest USD strength.
  • Bets for less aggressive Fed rate hikes cap the greenback and any further gains for the pair.

The USD/CAD pair builds on Friday's positive move and gains some follow-through traction on the first day of a new week. Spot prices, however, trim a part of intraday gains to a one-week high and retreat below mid-1.3400s during the early European session.

Investors remain worried that the worsening COVID-19 situation in China will dent fuel demand in the world's top crude importer. This, in turn, drags crude oil prices to a fresh YTD low and undermines the commodity-linked Loonie. Apart from this, a modest US Dollar strength - bolstered by the cautious mood - offers some support to the USD/CAD pair.

A wave of protests in China over the government’s zero-COVID policy adds to concerns about a deeper economic downturn and tempers investors' appetite for riskier assets. This is evident from a generally weaker tone around the equity markets and drives haven flows towards the USD. That said, retreating US Treasury bond yields keeps a lid on the greenback.

The global flight to safety, along with the prospects for a less aggressive policy tightening by the Fed, continue to exert downward pressure on the US bond yields. In fact, a dovish assessment of the November FOMC meeting minutes released last week reaffirmed market bets for a relatively smaller 50 bps lift-off at the next FOMC policy meeting in December.

This, in turn, holds back traders from placing aggressive bullish bets around the USD and caps gains for the USD/CAD pair, at least for the time being. Spot prices retreat over 40 pips from the daily high, though have managed to hold comfortably above the 1.3400 mark as traders now look to speeches by influential FOMC members for short-term opportunities.

Technical levels to watch

 

ECB’s Knot: Recession not a foregone conclusion

European Central Bank (ECB) Governing Council member Klaas Knot said on Monday, “recession not a foregone conclusion.” Additional quotes “Q4 economic
Mehr darüber lesen Previous

China: Growth headwinds to continue – Danske Bank

The Chinese economy has struggled since the COVID-19 virus mutated into the more contagious Omicron variant at the end of 2021. Economists at Danske b
Mehr darüber lesen Next