Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

Eurozone headed for recession – Danske Bank

Another winter, another downturn. In the view of economists at Danske Bank, a recession in the eurozone seems difficult to avoid.

Double dip recession

“Supply-side shocks set the scene for an extended period of high inflation coupled with lacklustre growth. A recession seems difficult to avoid and we expect GDP to decline by 0.9% in 2023, followed by stagnation in 2024.”

“Elevated inflation pressures coupled with the risk of de-anchoring inflation expectations will keep the ECB firmly in tightening mode. Rate cuts could be on the cards in 2024, but uncertainty remains high.”

“Europe’s biggest fragility stems from the (geo)political front, as well as a renewed flaring up of the energy crisis or new COVID-19 outbreaks next winter. Upside risks to the growth outlook arise from pandemic-related private savings buffers, fiscal measures and accelerated investment spending.”

“Atructural reforms to address low productivity and adverse demographic trends as well as securing a leading position in the green transition race remain key.”

 

NZD/USD remains depressed near 0.6200 mark amid softer risk tone, modest USD strength

The NZD/USD pair opens with a modest bearish gap on Monday and retreats further from its highest level since August 18 touched last week. The pair rem
Mehr darüber lesen Previous

Gold Price Forecast: XAU/USD needs to defend $1,747 to keep upside potential intact

Gold price starts the week in the red but holds in a familiar trading range. Defending 23.6% Fibo is critical for XAU/USD’s further upside, FXStreet’s
Mehr darüber lesen Next