Unterschied zwischen Buy Limits und Buy Stops
Buy-Limit- und Buy-Stop-Dilemma: Was ist besser?
Dieser Artikel ist eine wertvolle Ressource für neue als auch erfahrene Trader, da er einen umfassenden Überblick über schwebende Orders bietet. Wir konzentrieren uns hier auf Buy-Limit- und Buy-Stop-Orders und erklären ihre wichtigsten Unterschiede, um Ihnen damit die Möglichkeit zu geben, fundierte Trading-Entscheidungen zu treffen.
Was ist ein Buy Limit?
Eine Buy-Limit-Order ist eine schwebende Order, die normalerweise unter dem aktuellen Kurs platziert wird. Sie wird verwendet, wenn der Trader erwartet, dass der Trade zunächst zurückgeht, bevor er den bullischen Trend fortsetzt, wie weiter unten erklärt.

Beispiel für eine Buy-Limit-Order: Ein Trader erwartet, dass der Trade zurückgeht und die Order ausgelöst wird. Das verhält sich wie ein günstigerer Einstieg, bei dem der Trader einen besseren Kurs erhält, um long zu gehen.
Beispiel
Buy-Limit-Orders helfen Ihnen, nicht voreilig einen Trade auszuführen, wenn die Kurse hoch sind. Im Trading-Jargon werden diese Orders "Verbesserungsorders" genannt, da sie es den Tradern ermöglichen, sich einen besseren Kurs zu sichern als den aktuellen.

Das obige Beispiel zeigt eine Buy-Limit-Order. Nehmen wir an, der Trader prognostiziert, dass der Markt - in unserem Fall GBPJPY - bullisch ist. Allerdings erwartet der Trader, dass GBPJPY zurückgeht, bevor es den bullischen Trend fortsetzt. In diesem Fall würde der Trader eine Buy-Limit-Order platzieren, wie oben gezeigt. Der Stop Loss liegt unterhalb der Limit-Order.

Die Buy-Limit-Option finden Sie unter dem Tab "Schwebend". Sie können die platzierte Order stornieren oder den Kurs basierend auf Ihrer Strategie und Analyse anpassen.
Wann man Buy Limits verwendet
Das sind die Gründe und Zeitpunkte, um Buy Limits effektiv zu verwenden:
- Erwartung eines Pullbacks. Wenn Sie erwarten, dass der Kurs eines Vermögenswerts zurückgeht, ermöglicht Ihnen das Platzieren einer Buy-Limit-Order, zu einem niedrigeren Kurs als dem aktuellen Marktpreis zu kaufen.
- Den Kaufpreis kontrollieren. Buy-Limit-Orders stellen sicher, dass Trader in volatilen Märkten mit hohen Kursschwankungen nicht mehr zahlen, als sie möchten.
- Marktlücken. Eine Buy-Limit-Order kann einen besseren Kurs als erwartet erfassen, wenn der Kurs eines Vermögenswerts möglicherweise abrutscht - er also deutlich niedriger als sein vorheriger Schlusskurs eröffnet.
- Trading-Strategie-Ausrichtung. Buy Limits sind nützlich zur Implementierung spezifischer Trading-Strategien, wie z.B. dem Kauf bei Kursrückgängen während eines Aufwärtstrends. Trader können wichtige Unterstützungsniveaus identifizieren und Buy Limits darunter setzen, um ihre Einstiegspunkte zu maximieren und Risiken zu minimieren.
- Vermeidung von emotionalem Trading. Die Verwendung von Buy-Limit-Orders kann Tradern helfen, diszipliniert und geduldig zu bleiben und die Versuchung zu reduzieren, in schnelllebigen Märkten die Kurse dauerhaft zu verfolgen. Dieser Ansatz fördert ein besseres Risikomanagement und kann die gesamte Handelsleistung verbessern, indem man sich auf strategische Einstiegspunkte konzentriert, anstatt impulsiv zu reagieren.
Was ist ein Buy Stop?
Eine Buy-Stop-Order ist eine schwebende Order, die über dem aktuellen Kurs platziert wird; in diesem Fall erwartet der Trader, dass der Markt weiter bullisch über ein bestimmtes Niveau geht.
Buy-Stop-Orders werden normalerweise über wichtigen Niveaus gesetzt, wo Trader erwarten, dass wenn der Markt steigt, er den Trend fortsetzen wird. Beispielsweise können wir eine Buy-Stop-Order über einem wichtigen Widerstandsniveau platzieren, wo ein Ausbruch die Order aktivieren würde, um den Trend fortzusetzen.

Beispiel
Der Chart unten zeigt den Einsatz von Buy Stops. Der Trader platziert eine Buy-Stop-Order über dem aktuellen Kurs, mit der Projektion, dass der Kurs weiter bullissh über ein bestimmtes Preisniveau hinausgeht.

Wann man Buy Stops verwendet
Hier sind einige Szenarien, in denen die Verwendung von Buy-Stop-Orders ratsam ist:
- Ausbrüche nutzen. Buy-Stop-Orders sind hilfreich für Trader, die von Ausbrüchen profitieren wollen. Wenn sich ein Vermögenswert einem Widerstandsniveau nähert, kann das Platzieren einer Buy-Stop-Order knapp über diesem Niveau Ihnen ermöglichen, in den Markt einzutreten, sobald der Kurs ausbricht, was erhebliche Gewinne bringen kann, wenn der Aufwärtstrend anhält.
- Short-Positionen verwalten. Trader, die Short-Positionen halten, können Buy-Stop-Orders als Tool zum Risikomanagement verwenden. Durch das Platzieren einer solchen Order über ihrem Short-Verkaufspreis können sie potenzielle Verluste begrenzen, wenn sich der Markt gegen sie wendet, was besonders in volatilen Märkten wichtig ist, wo die Kurse schnell schwanken.
- Verbesserung der Handelspsychologie. Die Verwendung von Buy Stops erlaubt es Tradern, emotionale Entscheidungen zu vermeiden, indem sie Einstiegspunkte automatisieren. Dies reduziert die Notwendigkeit für ständige Kursüberwachungen und hilft, impulsive Trades aufgrund von Angst oder Gier zu verhindern.
Unterschied zwischen Buy Limits und Buy Stops
Die signifikanten Unterschiede zwischen diesen beiden Ordertypen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Ordername | Anwendungszeitpunkt | Auslösepunkt | Kursbewegung |
Buy Limit | Sie verwenden Buy-Limit-Orders, wenn Sie einen Vermögenswert kaufen möchten, aber nur zu einem niedrigeren Kurs als dem aktuellen Handelspreis. | Sie legen einen Höchstpreis fest. Ihre Order wird nur ausgeführt, wenn die Kosten diesen Betrag überschreiten. | Geeignet für Situationen, in denen Sie zu einem günstigen Kurs kaufen möchten oder darauf warten, dass der Kurs fällt, bevor Sie den Vermögenswert kaufen. |
Buy Stop | Sie verwenden Buy Stop, wenn Sie erwarten, dass der Kurs des Vermögenswerts steigt. | Sie legen einen spezifischen Kurs fest. Ihre Order wird automatisch ausgelöst, wenn der Kurs diesen Betrag überschreitet. | Geeignet für Situationen, in denen Sie verifizieren möchten, dass der Kurs vor dem Kauf im Aufwärtstrend ist. |
Buy-Limit- und Buy-Stop-Dilemma: Was ist besser?
Die Entscheidung zwischen Buy-Limit- oder Buy-Stop-Order hängt von Ihrer Handelsstrategie und den aktuellen Marktbedingungen ab. Eine Buy-Limit-Order ist nützlich, wenn Sie erwarten, dass der Kurs eines Währungspaares auf ein bestimmtes Niveau fällt, bevor er sich erholt. Diese Taktik ist hilfreich, wenn Sie Unterstützungsniveaus identifiziert haben, um den Markt zum günstigsten Kurs zu betreten.
Im Gegensatz dazu ist eine Buy-Stop-Order eine strategische Maßnahme, wenn Sie voraussehen, dass der Kurs nach Überschreiten eines bestimmten Widerstandsniveaus weiter steigen wird. Das Setzen einer Buy-Stop-Order über dem aktuellen Marktpreis ermöglicht es Ihnen, von der Aufwärtsdynamik zu profitieren, sobald der Kurs diese Marke erreicht. Diese Methode kann besonders effektiv in Trendmärkten sein, wo die Verifizierung eines Kursausbruchs zu erheblichen Gewinnen führen kann und Sie sich strategischer und zukunftsorientierter beim Handeln fühlen.
Ihre Wahl zwischen Buy Limit und Buy Stop sollte Ihre Marktanalyse und Handelsziele widerspiegeln. Jeder Ordertyp erfüllt einzigartige Zwecke in verschiedenen Handelskontexten, und das Verständnis davon wird Ihnen helfen, sich informierter und strategischer in Ihren Handelsentscheidungen zu fühlen.
Abschließende Gedanken
- Eine Buy-Limit-Order ermöglicht es Tradern, einen Vermögenswert zu einem bestimmten Kurs bzw. günstiger zu erwerben und so übermäßige Ausgaben zu vermeiden.
- Im Gegensatz dazu hilft Buy Stop Tradern dabei, einen Vermögenswert erst zu kaufen, wenn sein Kurs einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, was auf weitere potenzielle Steigerungen hinweist.
- Beide Ordertypen dienen einzigartigen Zwecken und können je nach Marktbedingungen und individuellen Handelsstrategien vorteilhaft sein.
- Buy-Limit-Orders suchen nach besseren Kursen, wenn ein Marktrückgang prognostiziert wird, und Buy-Stop-Orders nutzen Aufwärtstrends, wenn die Kurse steigen.
- Trader sollten ihre Ziele und Risikotoleranz bewerten, wenn sie entscheiden, welchen Ordertyp sie verwenden möchten.